Shtetlmusikanten – Klezmer aus München
Andreas Arnold (Klarinette) und Ecco Meineke (Gitarre) kannten sich bereits aus der Soulszene, bevor sie sich ab 1994 der Klezmermusik zuwandten – einer Musik, deren Ursprung in den osteuropäischen jüdischen „Shtetln“ lag. „Hundert Arten zu weinen“, so könnte man Klezmer charakterisieren, die traditionelle Festmusik der aschkenasischen Juden, die sich nach ihrer Vertreibung aus den deutschsprachigen Gebieten in Osteuropa ansiedelten. Ecco Meineke, bekannt als Kabarettist der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, präsentiert zwischen den Stücken die Geschichte und vielen Geschichten rund um diese Musik.
Eintritt: Vorverkauf 16 Euro/Tageskasse 18 Euro
Einlass und Bewirtung ab 18.00 Uhr
Tickets im Klosterladen Seeon, bei MünchenTicket und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages- oder Abendkasse Kloster Seeon bzw. bei allen MünchenTicket-Vorverkaufsstellen abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung: kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr).
Foto: Herrmann Posch