Seine Sonate op. 120 für Klarinette mit Bratsche aufzuführen, erfreute Johannes Brahms keineswegs. Wir überlassen dem Publikum die endgültige Entscheidung und präsentieren nun beide Möglichkeiten! Beethovens Meisterwerk der Kammermusik, das Geister-Trio op. 70, ist eine Prüfung der Vorstellungskraft, sowohl des Ausführenden als des Zuhörers. Es ist wunderbar zu hören, wie all die Schwermut aus dem schaurig dunklen 2. Satz im sonnigen 3. Satz plötzlich aufgelöst wird und uns wieder in das helle Tageslicht führt. J. Brahms: Sonate für Viola und Klavier Nr. 1 in f-Moll, op. 120, Nr. 1; Sonate für Klarinette und Klavier in Es-Dur, op.120, Nr. 2; L. v. Beethoven: Geistertrio in D-Dur, op. 70, Nr. 1; Mit Mi-Sa Yang (Violine), Razvan Popovici (Viola), Justus Grimm (Violoncello), Diana Ketler (Klavier) und Thorsten Johanns (Klarinette).
Eintritt: 18 Euro / erm. 9 Euro
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Tickets vorab erhältlich im Klosterladen Seeon. Wir bitten um Reservierung unter 08624/897 201 oder klosterladen@kloster-seeon.de
Bitte beachten Sie: Seit dem 3. April 2022 besteht keine pandemiebedingte Zugangsbeschränkung für Kulturveranstaltungen mehr. Auch die Einhaltung der Mindestabstandsregeln entfällt. Das Tragen von Masken in Innenräumen wird weiterhin empfohlen.