Als der visionäre Komponist und Pianist Feruccio Busoni im Jahr 1924 in Berlin starb, fand man auf seinem Klavier nicht etwa die Noten einer Oper von Richard Wagner, sondern einen kleinen Band der „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847). Das zeigt die große Liebe und enorme Bewunderung des großen Busoni, aber auch vieler anderer Musiker – ganz zu schweigen des Publikums – für dessen Werke. Ein wahrer Meister seiner Kunst! Neben der Auswahl einiger „Lieder ohne Worte“ steht an diesem Sonntagvormittag das beliebte Klaviertrio in d-Moll und seine Cello-Sonate in B-Dur auf dem Programm.
F. Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte für Viola & Klavier (Auswahl); Sonate für Violoncello & Klavier in B-Dur, Nr. 1, op. 45; Klaviertrio in d-moll, Nr. 1, op. 49
Mit Nicolas Dautricourt (Violine), Razvan Popovici (Viola), Julian Arp (Violoncello), Justus Grimm (Violoncello) und Marianna Shirinyan (Klavier)
Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 50 % für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis
Einlass ab 10:30 Uhr, Beginn 11:00 Uhr
Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)