Dieser Kurs ist aktuell ausgebucht. (Stand: 12.12.2022)
In diesem Workshop geht es um Kalligrafie in Form der Englischen Schreibschrift, der Anglaise, und das Erlernen oder Vertiefen der historischen Grundform. Der typische Schwellzug der Spitzfeder lässt die elegante Wirkung der Anglaise entstehen. Schon im 18. Jahrhundert fand diese Schrift besondere Aufmerksamkeit und historische Beispiele zeigen uns den einzigartigen Charakter und dienen als Vorlage.
Die Anglaise ist eine „Diva“ und steht gerne alleine. Die Kombination mit anderen Schriften ist als Gestaltungselement nur bedingt möglich. Daher wollen wir versuchen, sie mit anderen Mitteln in einen modernen Kontext zu setzen. Das scheint ein Widerspruch zu sein, aber das macht es ja gerade so spannend, alle Möglichkeiten auszuloten. Wir experimentieren mit ihrer Form, dem Umfeld, auf dem sie geschrieben wird und der Farbigkeit, die sie ergänzt.
Zeitplan:
Freitag, 10. März 2023, 13.30-17.30 Uhr
Samstag, 11. März 2023, 9.30-17.30 Uhr
Sonntag, 12. März 2023, 9.30-17.00 Uhr
Samstag und Sonntag: Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, die individuell gestaltet werden kann.
Kursgebühr: 230,- Euro inkl. MwSt. Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.
Anmeldung ausschließlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de
Auskunft über den Kurs:
Kalligraphie-Werkstatt - Gisela zur Strassen - Hechelweg 3 - 83370 Seeon - Roitham
Tel. +49 8667-876 279 oder +49 172-8587440 - info@kalligraphie-werkstatt.de
Materialliste:
Federhalter mit Spitzfeder, entsprechende Spitzfedern sind im Kurs erhältlich
Schwarze und farbige Tinten
Kalligraphie-Gouache
Bleistift, Buntstifte
Übungspapiere: Skizzen-Papier, Büttenpapiere z.B. von Silberburg und Hahnemühle, Format DIN A3 und wenn möglich DIN A2. Sonstige Papiere, die ihr gerne benutzt in DIN A4 - DIN A3
Prägewerkzeuge, vorhandene Schablonen, Falzbein, Schere, Cuttermesser mit Ersatzklingen
Schneideunterlage, Radiergummi, Lineal, Klebstift
Wasserglas, Tuch oder Papier zum Abwischen
Siegelwachs und Siegel falls vorhanden, ebenso Deko-Artikel wie Federn und Perlen.
Light-Pad, wenn ihr eines besitzt
Texte, Poesie, Lieblingssprüche…