Als ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Mozartwoche sind die renommierten Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik im historischen Musiksaal in Kloster Seeon zu erleben. Ihr Programm spannt einen Bogen von der galant frühklassischen Claviermusik der Bach-Söhne hin zu Wolfgang Amadeus Mozart, der ein großer Bewunderer des zweitältesten Bach-Sohns Carl Philipp Emanuel Bach war. Von ihm erklingt die virtuos-heitere Sonate in D-Dur für vier Hände, welche den Übergang vom Cembalo hin zum Hammerflügel als Vorfahr des heutigen Klaviers markiert. In dieses Konzert eingewoben ist die Kunst der Improvisation, wie sie nicht nur die Bach-Söhne von ihrem berühmten Vater weiterführten, sondern auch in der Lichtgestalt Mozarts eine große Blüte erfuhr: Zu hören in der Fantasia in fis-moll von C. P. E. Bach und einer freien Improvisation in der Art Wilhelm Friedemann Bachs.
Eintritt: 21,- € / ermäßigt 50% für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis
Einlass ab 18.30 Uhr
Tickets im Klosterladen Seeon (08624/897 201, klosterladen@kloster-seeon.de), im Kloster Seeon Ticket-Webshop, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)