Blick aus dem dunklen Publikumsraum auf die hell erleuchtete Bühne im Festsaal mit vier jungen Musikern in der Mitte
Zimmer buchen

Veranstaltungen & Tickets

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Zeitraum: 

8 Events gefunden

täglich weitere Termine bis Sonntag, 15.03.2026

Obacht, Bayern! Ein Land und sein Klischee in historischen Humorpostkarten

  • täglich weitere Termine bis 15.03.2026 10:00 Uhr/ Kloster Seeon, Mesnerhaus
Ruhetage: 04.11.2025, 11.11.2025, 18.11.2025, 25.11.2025, 02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025, 22.12.2025, 23.12.2025, 24.12.2025, 25.12.2025, 26.12.2025, 27.12.2025, 28.12.2025, 29.12.2025, 30.12.2025, 31.12.2025, 01.01.2026, 02.01.2026, 03.01.2026, 04.01.2026, 05.01.2026, 06.01.2026, 13.01.2026, 20.01.2026, 27.01.2026, 03.02.2026, 10.02.2026, 17.02.2026, 24.02.2026, 03.03.2026, 10.03.2026

Die Ausstellung im Mesnerhaus von Kloster Seeon von 11.10.2025 bis 15.3.2026 zeigt eine breite Auswahl historischer Humorpostkarten (1870 – 1945) und deckt Zusammenhänge von aktueller Brisanz auf. Täglich geöffnet von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Ausstellungen & Museen

Samstag, 18.10.2025

Leroy Jones & Uli Wunner’s Jazz Creole: A Night in New Orleans

  • 18.10.2025 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Der Freisinger Jazzer Uli Wunner geht mit seiner Band und dem Startrompeter und Sänger aus New Orleans, Leroy Jones, wieder auf Tournee. Erleben Sie an diesen Abend "a Night in New Orleans". Einlass ab 19 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Sonntag, 02.11.2025

Tönchen Ensemble: Sieben Tönchen auf einen Streich

  • 02.11.2025 15:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Ein Konzert für die ganze Familie mit viel guter Musik und einer zauberhaften Geschichte über die Zahl Sieben in der Märchenwelt. Einlass ab 14:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Kinder-/ Familienprogramm

Freitag, 07.11.2025

AUSGEBUCHT! Papierfaltobjekte und Antiqua | Kalligrafiekurs

  • 07.11.2025 13:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 08.11.2025 09:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 09.11.2025 09:30 Uhr / Kloster Seeon

Endlos faltbare Karten zu verschiedenen Anlässen können auf unterschiedliche Art gestaltet werden. Die Antiqua ist dazu die ideale Schrift. Kursleitung: Gisela zur Strassen, 7. - 9.11.2025, Anmeldung ausschließlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Freitag, 07.11.2025

Einfach Zeichnen! Workshop für Kinder

  • 07.11.2025 15:00 Uhr / Kloster Seeon

Workshop für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Hast du Lust, Menschen zu zeichnen, freche Figuren, prächtige Porträts oder witzige Szenen? Oder einfach nur was „typisch Bayerisches“ wie Brezen, Berge, Biergärten…? Unter fachkundiger Anleitung von Rosemarie Zacher ist das gar nicht schwer! Teilnahmegebühr: 10 Euro (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich unter: kultur@kloster-seeon.de)

Workshop

Samstag, 08.11.2025

Boogiemen’s Friends: The Boogie Express

  • 08.11.2025 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Klosterstüberl

Boogie Woogie und Blues der 30er Jahre an zwei Klavieren! 176 Tasten, 20 flinke Finger und 200 % Lebensfreude – Let’s Boogie! Einlass ab 18:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Samstag, 08.11.2025

Zeichenkurs „Obacht! Neu gedacht...“ mit Rosemarie Zacher

  • 08.11.2025 10:00 Uhr / Kloster Seeon
  • 09.11.2025 09:30 Uhr / Kloster Seeon

2-tägiger Zeichenkurs für Jugendliche und Erwachsene, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Freude an künstlerischem Gestalten haben. Anmeldung per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Sonntag, 09.11.2025

„Nach Wildenwart!“ Die Flucht des letzten bayerischen Königspaares vor der Revolution 1918

  • 09.11.2025 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Das Stück schildert die dramatischen letzten Tage der Monarchie in Bayern und die Flucht des Königshauses vor der Revolution 1918. Gerald Huber und seine Gäste erzählen die Geschichte anhand originaler Dokumente und Tagebücher und zeichnen ein lebendiges Bild dieser Umbruchszeit. Einlass ab 16:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Vorträge/Lesungen

Barrierefreier Kulturbesuch

  • Sie möchten eine unserer Kulturveranstaltungen oder das Mesnerhaus mit dem Klosterladen und Ausstellungsbereich besuchen oder einfach einen entspannten Spaziergang rund um Kloster Seeon planen? Hier erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Barrierefreiheit

Übersichtsplan Kloster Seeon mit Hinweis auf barrierefreie Zugänge