Blick aus dem dunklen Publikumsraum auf die hell erleuchtete Bühne im Festsaal mit vier jungen Musikern in der Mitte
Zimmer buchen

Veranstaltungen & Tickets

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Zeitraum: 

30 Events gefunden

täglich weitere Termine bis Sonntag, 15.03.2026

Obacht, Bayern! Ein Land und sein Klischee in historischen Humorpostkarten

  • täglich weitere Termine bis 15.03.2026 10:00 Uhr/ Kloster Seeon, Mesnerhaus
Ruhetage: 04.11.2025, 11.11.2025, 18.11.2025, 25.11.2025, 02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025, 22.12.2025, 23.12.2025, 24.12.2025, 25.12.2025, 26.12.2025, 27.12.2025, 28.12.2025, 29.12.2025, 30.12.2025, 31.12.2025, 01.01.2026, 02.01.2026, 03.01.2026, 04.01.2026, 05.01.2026, 06.01.2026, 13.01.2026, 20.01.2026, 27.01.2026, 03.02.2026, 10.02.2026, 17.02.2026, 24.02.2026, 03.03.2026, 10.03.2026

Die Ausstellung im Mesnerhaus von Kloster Seeon von 11.10.2025 bis 15.3.2026 zeigt eine breite Auswahl historischer Humorpostkarten (1870 – 1945) und deckt Zusammenhänge von aktueller Brisanz auf. Täglich geöffnet von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Ausstellungen & Museen

Sonntag, 30.11.2025

Aktion im Klosterladen: Kalligrafie-Werkstatt mit Gisela zur Strassen

  • 30.11.2025 10:00 Uhr / Kloster Seeon, Mesnerhaus

Am 1. Adventsonntag, den 30. November 2025 kommt die Kalligrafin Gisela zur Strassen in das Mesnerhaus von Kloster Seeon und entführt interessierte Besucher von 10 bis 17 Uhr in die schöne Welt der Kalligrafie. Vor Ort entwirft sie schöne Karten oder Texte. Schauen Sie der Künstlerin über die Schulter, der Eintritt ist frei!

Sonstiges

Sonntag, 30.11.2025

Ricardo Volkert & Ensemble: Feliz Navidad! Andalusische Weihnacht und Flamenco

  • 30.11.2025 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigem Gesang und ausdrucksstarken Tänzen. Einlass ab 16:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Samstag, 06.12.2025

RosenKavaliere: Engel hoch vom Himmel singen

  • 06.12.2025 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Ein Nachmittag mit 15 gestandenen Mannsbilder, die unter diesem Motto in schönstem Männerchor-Schmelz eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und den zauberhaften, mittlerweile auch hierzulande bestens bekannten „English Christmas carols“ zu Gehör bringen. Einlass ab 16:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Sonntag, 07.12.2025

Aktion im Klosterladen: Kymsee Whisky

  • 07.12.2025 10:00 Uhr / Kloster Seeon, Mesnerhaus

Oliver Lange von Kymsee Whisky kommt am 2. Adventsonntag, den 7. Dezember in den Klosterladen. Whisky-Fans können seine verschiedenen Produkte probieren oder Fragen stellen. Im Klosterladen von 10 - 17 Uhr, Eintritt frei.

Kulinarisches

Sonntag, 07.12.2025

AUTländisch.family der Salzburger Nockerl: Winterkonzert

  • 07.12.2025 11:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Tauchen Sie an diesem Vormittag in eine Welt der Mystik, der Raunächte und archaischer Traditionen ein – verwoben mit einzigartiger, noch ungehörter Musik, die die Seele berührt. Einlass ab 10:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Samstag, 13.12.2025

Tuija Komi Quartett: Tanzende Rentiere – Skandinavischer Weihnachtszauber

  • 13.12.2025 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Tuija Komi macht Weihnachten bunt und spannend - ein außergewöhnliches Weihnachtsprogramm mit finnischen, schwedischen, norwegischen, dänischen und deutschen Weihnachtsliedern. Einlass ab 16:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Sonntag, 14.12.2025

Aktion im Klosterladen: rebeutel – nachhaltige Taschen aus Recylingmaterial

  • 14.12.2025 10:00 Uhr / Kloster Seeon, Mesnerhaus

Am 3. Adventssonntag ist rebeutel im Mesnerhaus von Kloster Seeon von 10 - 17 Uhr und präsentiert nachhaltige Taschen aus Recylingmaterial: Obst-/Gemüsebeutel, Brot(zeit)-Beutel, Seifenbeutel und re-shopper. Vielleicht eine tolle Möglichkeit, noch ein Geschenk für Weihnachten zu besorgen.

Sonstiges

Sonntag, 14.12.2025

Adventsmatinee: Alte Weisen und neue Lieder – so schön klingt der Advent

  • 14.12.2025 11:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern gestaltet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Singen und Musizieren im Advent. Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Sonntag, 14.12.2025

's Christkindl kimmt: Ein Advents-Kinder-Mitmach-Konzert

  • 14.12.2025 15:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Die Musikpädagoginnen der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern laden wieder ein zum Adventskonzert für die ganze Familie. Gemeinsam stimmen wir uns mit Musik, Liedern und Geschichten auf das Weihnachtsfest ein. Kinder, Eltern und alle anderen Familienmitglieder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Kinder-/ Familienprogramm

Samstag, 24.01.2026

9. Seeoner Poetry-Slam | LESEGLÜCK 2026

  • 24.01.2026 19:30 Uhr / Kloster Seeon Restaurant Ex libris

Veranstaltung im Rahmen des Literaturfests „Leseglück – Grenzenlos Literatur“. Unser beliebter Poetry-Slam – dieses Jahr mit Meike Harms, Julius Althoetmar, Rahel Behnisch, Yannik Noah Ambrusits und Anna Richter. Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Oper

Freitag, 30.01.2026

Samuel Koch: Schwerelos – Wie das Leben leicher wird | LESEGLÜCK 2026

  • 30.01.2026 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Samuel Koch ist seit seinem Unfall bei der TV-Show „Wetten dass...?“ vom Hals abwärts gelähmt. Er hat verschiedene Methoden ausprobiert, um die Schwerkraft zu überlisten. Eine Lesung aus seinem Buch „Schwerelos – Wie das Leben leichter wird“. Einlass ab 19.00 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Vorträge/Lesungen

Sonntag, 01.02.2026

Ausstellungsführung „Obacht, Bayern!“

  • 01.02.2026 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Mesnerhaus

Ausstellungsführung mit der Kuratorin und Buchautorin Dietlind Pedarnig (Geschäftsleitung Allitera Verlag) Der Eintritt ist frei!

Ausstellungen & Museen

Freitag, 06.02.2026

Schreiben mal anders – Stift statt Handy | LESEGLÜCK 2026

  • 06.02.2026 15:00 Uhr / Kloster Seeon

Ein Schreibworkshop für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren – eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfests „Leseglück“. Anmeldung schriftlich per E-Mail an: kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Samstag, 07.02.2026

Hurra, Schreibfreude! | LESEGLÜCK 2026

  • 07.02.2026 10:00 Uhr / Kloster Seeon

Ein Schreibworkshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren – eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfests „Leseglück“. Anmeldung schriftlich per E-Mail an: kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Samstag, 07.02.2026

Bertram Engel: Mit alten Männern spiel’ ich nicht | LESEGLÜCK 2026

  • 07.02.2026 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Eine Lesung mit Musik mit Bertram Engel, dem Schlagzeuger von Udo Lindenberg und Peter Maffay. Einlass ab 19 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Vorträge/Lesungen

Freitag, 06.03.2026

Römische Kursive und Hintergrund | Kalligrafiekurs

  • 06.03.2026 13:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 07.03.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 08.03.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon

Im Kurs erarbeiten wir das ursprüngliche Minuskel-Alphabet und erkunden den Ausdruck dieser Schrift. Die Hintergrundgestaltung spielt dabei eine wichtige Rolle. Kursleitung: Gisela zur Strassen, 6. – 8. März 2026, Anmeldung ausschließlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Samstag, 14.03.2026

All Souls Night: A Celtic Journey

  • 14.03.2026 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Klosterstüberl

Ein Abend mit spannenden Geschichten und zauberhaften Sagen, mit irischer und schottischer Musik, mitreißende Jigs und Reels einer keltischen Band. Einlass ab 18:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Samstag, 21.03.2026

Duo Velvety: Here comes the Sun

  • 21.03.2026 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Klosterstüberl

Passend zum Frühlingsanfang und inspiriert von George Harrisons Beatles-Klassiker, gestalten Tessa Catchpole und Lucia Holzer als Duo Velvety einen besonderen musikalischen Abend mit Songinterpretation von Klassikern von den Beatles, Bonnie Raitt oder Nina Simone. Einlass ab 18:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Samstag, 21.03.2026 täglich bis Sonntag, 17.05.2026

„Ein freier Geist, im Wandel treu“ Eugène de Beauharnais zu seinem 200. Todestag

  • 21.03.2026 täglich bis 17.05.2026 10:00 Uhr/ Kloster Seeon, Mesnerhaus
Ruhetage: 24.03.2026, 31.03.2026

Ausstellung im Mesnerhaus von 21. März bis 17. Mai 2026 über die wichtigsten Stationen von Eugène de Beauharnais. Täglich geöffnet von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Ausstellungen & Museen

Freitag, 27.03.2026

Duo Adafina: Eydl Geshmak

  • 27.03.2026 19:30 Uhr / Kloster Seeon, Klosterstüberl

Jan Köhler und Almut Schwab präsentieren feinsten Klezmer, argentische Tangos und vieles mehr. Einlass ab 18:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Sonntag, 05.04.2026

Silke Aichhorn & Lisa Wellisch: Lebenslänglich frohlocken | Mozartwoche 2026

  • 05.04.2026 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Unsere diesjährige Eröffnung der 30. Mozartwoche am Ostersonntag mit Silke Aichhorn und Lisa Wellisch. Einlass ab 16:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich

Konzerte & Livemusik

Montag, 06.04.2026

Rock me(ets) Amadeus – von Seeon nach Wien | Mozartwoche 2026

  • 06.04.2026 11:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Am Ostermontag nehmen Sie Andrea und Viviana Wittmann, Daniel Hinterberger und Stephen Schlögl mit auf eine musikalische Reise nach Wien. Einlass ab 10:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Donnerstag, 09.04.2026

Kurfürst und Königin – Mozarts Besuch in der Residenz München und die Orgelsammlung in Schloss Valley | Mozartwoche 2026

  • 09.04.2026 08:30 Uhr / Kloster Seeon

In diesem Jahr findet im Rahmen der 30. Mozartwoche wieder ein Kulturausflug statt. Das Ziel: Münchner Residenz und Schloss Valley. Unter der Leitung von Hedwig Amann wandeln wir auf den Spuren Mozarts und erfahren Wissenswertes über Klang und Funktionen einer Orgel. Anmeldung per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de.

Führungen

Sonntag, 12.04.2026

Mostly Mozart Trio: Mozart in Love | Mozartwoche 2026

  • 12.04.2026 11:00 Uhr / Kloster Seeon, Festsaal

Das Mostly Mozart Trio, bekannt für seine feinfühligen Arrangements und virtuosen Improvisationen über Mozarts Meisterwerke, begibt sich in seinem neuen Programm auf eine musikalische Spurensuche nach Amadeus tiefster Inspirationsquelle: der Liebe. Einlass ab 10:30 Uhr, Tickets sind im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop oder über muenchenticket.de sowie allen MT-Verkaufsstellen erhältlich.

Konzerte & Livemusik

Samstag, 18.04.2026

Vortrag zur Ausstellung von Dr. Bernhard Graf

  • 18.04.2026 17:00 Uhr / Kloster Seeon, Mesnerhaus

Vielerorts ist heute Eugène de Beauharnais als Vizekönig von Italien, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt in Vergessenheit geraten. Welche außergewöhnliche Rolle er allerdings zu seinen Lebzeiten spielte, präsentiert Dr. Bernhard Graf, der Kurator der gleichnamigen Ausstellung, in seinem Vortrag.

Vorträge/Lesungen

Freitag, 24.04.2026

Handlettering - Gestalten mit schönen Buchstaben

  • 24.04.2026 14:30 Uhr / Kloster Seeon

Workshop für Jugendliche und Erwachsene ermöglicht den Einstieg in die Welt des Handletterings. Anmeldung per E-Mail an: kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Freitag, 15.05.2026

Textura und Handschrift im Dialog | Kalligrafiekurs

  • 15.05.2026 13:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 16.05.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 17.05.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon

Die Gotische Schrift steht für Strenge und Form, die schwungvolle kalligraphische Handschrift bildet den Gegenpart. In Übungen erkunden und verbinden wir beide Stile. Kursleitung: Gisela zur Strassen, 15. – 17. Mai 2026, Anmeldung ausschließlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Montag, 03.08.2026

AUSGEBUCHT! Ruling Pen – Antiqua – Schriftspiele | Kalligrafiekurs

  • 03.08.2026 13:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 04.08.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 05.08.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 06.08.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon
  • 07.08.2026 09:30 Uhr / Kloster Seeon

Im Kurs gestalten ein Buch mit auswechselbaren Seiten aus Schriftspuren, Texten, Hintergründen und Restblättern. Dabei experimentieren wir mit Ruling Pen, Handschrift und Antiqua. Erfahrung mit Kalligrafie wird vorausgesetzt. Kursleitung: Gisela zur Strassen, 3. – 7. August 2026, Anmeldung ausschließlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Freitag, 18.09.2026

Handlettering - Gestalten mit schönen Buchstaben

  • 18.09.2026 14:30 Uhr / Kloster Seeon

Workshop für Jugendliche und Erwachsene ermöglicht den Einstieg in die Welt des Handletterings. Anmeldung per E-Mail an: kultur@kloster-seeon.de

Workshop

Barrierefreier Kulturbesuch

  • Sie möchten eine unserer Kulturveranstaltungen oder das Mesnerhaus mit dem Klosterladen und Ausstellungsbereich besuchen oder einfach einen entspannten Spaziergang rund um Kloster Seeon planen? Hier erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Barrierefreiheit

Übersichtsplan Kloster Seeon mit Hinweis auf barrierefreie Zugänge