Kursbeschreibung:
Die Unziale, eine Schrift aus dem 4. Jhdt., wird oft als etwas streng und schwerfällig wahrgenommen. Wir werden eine moderne Variante der Unziale schreiben und in Verbindung mit der Technik des Gelplattendrucks die Schrift neu interpretieren. Wir lernen viele Übungen zu dieser Schrift kennen und die entstandenen aussagestarken Schriftbilder werden wir in verschiedene Kartengestaltungen einarbeiten. So kann auch wunderschöne Weihnachtspost entstehen!
Veranstaltungsort:
Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Klosterweg 1, 83370 Seeon, www.kloster-seeon.de
Zeitplan:
Freitag, 27. November 2026, 13.30 - 17.30 Uhr
Samstag, 28. November 2026, 9.30 - 17.30 Uhr
Sonntag, 29. November 2026, 9.30 - 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag: Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, die individuell gestaltet werden kann.
Kursgebühr: 250,00 Euro inkl. Mwst.
Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.
Anmeldung per E-Mail: kultur@kloster-seeon.de
Zimmerreservierung an die Reservierungsabteilung per E-Mail: info@kloster-seeon.de
Auskunft über den Kurs:
Kalligraphie-Werkstatt - Gisela zur Strassen - Hechelweg 3 - 83370 Seeon - Roitham
Tel. +49 8667-876 279 oder +49 172-8587440 - info@kalligraphie-werkstatt.de
Materialliste:
Schreibwerkzeuge aller Art: Bandzug-, Spitz und Ziehfedern. Balsaholz, Automatic Pen, Blei- und Buntstifte, Fineliner. Schwarze und farbige Tinten oder Tuschen, Kalligraphie-Gouache und alle Schreibflüßigkeiten, die ihr schon lange verbrauchen wolltet. Übungspapiere: Skizzen-Papier, Aquarellpapier, euer Lieblingspapier Format DIN A3. Sonstige Papiere, die ihr gerne benutzt in DIN A3.
Radiergummi, Lineal, Klebstift, Wasserbehälter, Tuch oder Papier zum Abwischen
Buchbindewerkzeug (Ahle, Nadel, Zwirn), Texte, Poesie, Lieblingssprüche…
Alle Materialien zum Gelplattendruck wird Frau zur Strassen für 8 Euro zur Verfügung stellen.
Wer zuhause eine Gelplatte, Acrylfarben in der Tube, Schablonen und eine Softrolle hat, kann dies natürlich gerne selbst mitbringen)




