Bertram Engel am Schlagzeug
Zimmer buchen

Bertram Engel: Mit alten Männern spiel’ ich nicht | LESEGLÜCK 2026

Vorträge/Lesungen

Termin:Samstag, 07.02.2026 19:30 Uhr
Ort:Kloster Seeon, Festsaal
Preis:

Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro
für Kinder (4 – 12), Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte mit Begleitperson („B“ oder „H“ im Ausweis), Ausweis bitte vorzeigen.

Einlass ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Bertram Engel gilt als einer der besten Schlagzeuger Deutschlands. Bruce Springsteen attestierte ihm sogar, einer der besten der Welt zu sein. Seit fast fünf Jahrzehnten spielt er in den Bands von Udo Lindenberg und Peter Maffay. Seine Autobiografie „Mit alten Männern spiel’ ich nicht“ erschien 2024 und ist ein Stück Musikgeschichte aus erster Hand, eine Mischung aus Erzählungen und der Darbietung von Songs, die er im Laufe der Jahre für Peter Maffay, Udo Lindenberg und andere große Musiker geschrieben hat. Dabei begleitet sich Bertram Engel selbst am Flügel. Der Musiker spielt nämlich nicht nur Schlagzeug, sondern auch Klavier. Zudem ist er ein sehr guter Sänger wie er auf den Tourneen von Peter Maffay und Udo Lindenberg verschiedentlich unter Beweis gestellt hat.

Zum Buch:
Der Titel des Buches entspringt einem Wutanfall von Bertram Engel im Studio 2 in Tutzing. Peter Maffay und der Rest der Band waren für seinen Geschmack zu langsam, spielten zu wenig
druckvoll. So zogen sich die Proben in die Länge. Irgendwann reichte es dem Drummer. Er schleuderte seine Stöcke in die Ecke, stand auf und verließ mit den Worten „Mit alten Männern spiel' ich nicht“ das Studio. Heute lacht Peter Maffay über diese Begebenheit. Damals vermutlich nicht. 
(Bertram Engel: Mit alten Männern spiel’ ich nicht, riva Verlag, 2024, 304 Seiten)

Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro
für Kinder (4 – 12), Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte mit Begleitperson („B“ oder „H“ im Ausweis), Ausweis bitte vorzeigen.

Einlass ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €) oder bequem selbst ausdrucken (Print@home).

Logo Literaturfest Leseglück mit Datum 2026
Logo Literaturfest Leseglück mit Datum 2026 © Andreas Linke

Weitere Events

Gerald Huber

„Nach Wildenwart!“ Die Flucht des letzten bayerischen Königspaares vor der Revolution 1918

Sonntag, 09.11.2025 17:00 Uhr

Mehr erfahren
Vorträge/Lesungen
Samuel Koch am Hockenheim-Start

Samuel Koch: Schwerelos – Wie das Leben leicher wird | LESEGLÜCK 2026

Freitag, 30.01.2026 19:30 Uhr

Mehr erfahren
Vorträge/Lesungen