Vielerorts ist heute Eugène de Beauharnais als Vizekönig von Italien, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt in Vergessenheit geraten. Welche außergewöhnliche
Rolle er allerdings zu seinen Lebzeiten spielte, präsentiert Dr. Bernhard Graf, der Kurator der gleichnamigen Ausstellung, in seinem Vortrag.
Dabei zeigt sich nicht nur seine von hoher Ethik getragene militärische Laufbahn und Diplomatie in der napoleonischen Ära, sondern auch sein Wirken als Förderer von Kunst, wirtschaftlicher und sozialer Einrichtungen sowie als Bau- und Landesherr im Königreich Bayern unter seinem Schwiegervater König Max I. Joseph. Schließlich verdeutlicht sich, wie sich seine Vita auch auf
die säkularisierte Benediktinerabtei Seeon ausgewirkt hat.
Eintritt frei!

